Filtra per
Disponibilità
Disponibilità
Categorie
Categorie
Peso
Peso
Banner informativo
Home
Sotto-categorie
Filtri attivi
Servizio di sicurezza federale
Il Servizio federale per la sicurezza della Federazione Russa (in russo Федера́льная слу́жба безопа́сности Росси́йской Федера́ции?, Federál'naja služba bezopásnosti Rossijskoj Federácii), noto con la sigla FSB (ФСБ, "ef-es-be"), è uno speciale organo federale della Federazione Russa che, nei limiti della sua autorità, svolge compiti per garantire la sicurezza interna della Federazione Russa.
L'FSB non nacque subito dopo la dissoluzione dell'Unione Sovietica, ma venne preceduto dall'FSK (Servizio di Controspionaggio Federale), attivo dal 1991 al 1995. Il 3 aprile 1995, Boris El'cin firmò il documento che dava il via alla riorganizzazione e alla espansione dell'FSK, che divenne quindi l'FSB.
La sua sede si trova a Mosca e il suo stemma conserva la spada e lo scudo già presenti in quello dei servizi predecessori (oltre al KGB, anche l'NKVD).
Kokarde klein „Roter Stern“ Original WWII Zeiten
Grösse: 2.3 cm
Metall: Messing
Alltagsstar der Soldaten der Roten Armee der UdSSR während des Grossen Vaterländischen Krieges. Diese Kokarde hat eine rote Farbe, eine goldene Paspelierung und ein aufgesetztes Hammer- und Sichelemblem.
Dieser Stern wurde bei Alltagsuniformen verwendet und an der Kopfbedeckung des sowjetischen Militärpersonals (Mützen, Hüte, Schirmmützen) befestigt.
Auf der Rückseite befinden sich metallene „Schnurrbärte“ zur Befestigung.
Der Rote Stern des Zweiten Weltkriegs kann zum Sammeln, beim militärischen Wiederaufbau sowie in historischen Dokumentationen verwendet werden.
Kokarde „Roter Stern“ Neuproduktion 2020
Grösse: 2.3 cm
Metall: Aluminium
Alltagsstar der Soldaten der Roten Armee der UdSSR während des Grossen Vaterländischen Krieges. Diese Kokarde hat eine rote Farbe, eine goldene Paspelierung und ein aufgesetztes Hammer- und Sichelemblem.
Dieser Stern wurde bei Alltagsuniformen verwendet und an der Kopfbedeckung des sowjetischen Militärpersonals (Mützen, Hüte, Schirmmützen) befestigt.
Auf der Rückseite befinden sich metallene „Schnurrbärte“ zur Befestigung.
Der Rote Stern des Zweiten Weltkriegs kann zum Sammeln, beim militärischen Wiederaufbau sowie in historischen Dokumentationen verwendet werden.
Dreikönigskathedrale Moskau
Wladimir – Moskau.
Dreikönigskathedrale
Poster 50x60 cm.
Moskauer Dreikönigskathedrale in der Spartakowskaja-Strasse.
Grundlage ist eine alte Aquarellzeichnung des damaligen Doms.
Mittlerweile hat sich die Kathedrale und alles um sie herum bis zur Unkenntlichkeit verändert, aber die Kathedrale steht immer noch, obwohl die Fassade eine andere Farbe hat.
Übersetzt durch Google
Fufaika Warme Jacke
Hergestellt in der UdSSR
Zustand: fabrikneu
Fufaika (kyrillisch Фуфайка) ist die russische Bezeichnung für wattierte, bis eben über die Hüfte reichende Jacken, die in der Art von Steppdecken gefertigt sind.
Zwischen innerem weicheren Futterstoff und leinenartig dicht gewebtem und damit strapazierfähigem einfarbigen Oberstoff befindet sich das wärmende oder isolierende Material, meist Vliesstoffe, das durch die Steppnähte gehalten wird.
Mann in Fufaika Die Fufaika war ab Herbst bis in das Frühjahr hinein für die Werktätigen, Rotarmisten und die Kriegsgefangenen der UdSSR die meist getragene Oberbekleidung.
Fabergé Ei-Anhänger 035-05
Verpackung: 8x8x3 cm
Eigrösse: 3 cm
Gewicht: 40 g
Material: Edelstahl, Emaille, Zirkone.
Edelstahlkette 50 cm, antiallergisch
Fabergé Ei-Anhänger 006-01С
Verpackung: 8x8x3 cm
Eigrösse: 3 cm
Gewicht: 40 g
Material: Edelstahl, Emaille, Zirkone.
Edelstahlkette 50 cm, antiallergisch
Fabergé Ei-Anhänger 006-10
Verpackung: 8x8x3 cm
Eigrösse: 3 cm
Gewicht: 40 g
Material: Edelstahl, Emaille, Zirkone.
Edelstahlkette 50 cm, antiallergisch
Fabergé Ei-Anhänger 006-01
Verpackung: 8x8x3 cm
Eigrösse: 3 cm
Gewicht: 40 g
Material: Edelstahl, Emaille, Zirkone.
Edelstahlkette 50 cm, antiallergisch