Am 9. Mai 1975, dem Tag des Sieges, wurde der Appell „An die Völker, Parlamente und Regierungen“ veröffentlicht.
Darin hieß es: „Vor dreißig Jahren endete der blutigste und zerstörerischste Krieg der Weltgeschichte.
Der Sieg in diesem größten aller Kriege über Faschismus und Militarismus wurde zum wichtigsten Meilenstein im Schicksal der Menschheit.
In der Erinnerung freiheitsliebender Völker hinterließ es über Jahrhunderte hinweg ein tiefes Gefühl von Stolz und Trauer.
Stolz – denn damals wurden die Kräfte besiegt, die unter dem schwarzen Banner des Faschismus, Rassismus und Chauvinismus ganze Nationen in die Sklaverei brachten.
Trauer – weil der Sieg einen unglaublich hohen Preis hatte.
Der Preis dafür waren zig Millionen Menschenleben, Männer, Frauen und Kinder, kolossale Zerstörungen und der Ruin vieler Staaten.
Das Ausmaß der entstandenen Verluste ist enorm. Die Zahl der Opfer ist unermesslich. Aber sie waren nicht umsonst.“